Wer schon einige unserer Geschichten gelesen hat, hat sicherlich schon gemerkt, dass wir ziemlich viel Zeit, Energie und Kreativität investieren müssen, um unsere beiden griechischen Mädels rassegerecht auszulasten. Diese Kategorie werden wir nach und nach mit Ideen füllen, wie man seinen Hund zum Beispiel im Büro oder Homeoffice beschäftigen kann. Penny zum Beispiel hat alles an Intelligenzspielzeug ausprobiert, was am Markt ist. Einiges fand sie echt interessant, einiges hatte sie schneller gelöst, als ich die Beschreibung lesen konnte. Kiri hingegen kennt alle käuflich erwerbbaren Hundespielsachen, die mit Essen befüllt werden können, laut quietschen oder hysterisch blinken. Vielleicht ist die eine oder andere interessante Anregung auch für andere Hundebespaßer dabei.
Es soll aber auch um ernstere Themen gehen. Bei Penny wurde im Februar 2017 ein positiver Leishmaniose-Titer festgestellt. Sie ist im Moment medikamentös gut eingestellt und symptomfrei, uns ist aber bewusst, dass dies nicht so bleiben muss. Die Leishmaniose erfordert einiges an Kenntnissen zu Ernährung und Verhaltensregeln im Alltag der betroffenen Hunde. Das mag für Neu-Betroffene sehr beängstigend sein. Wir möchten nicht nur informieren, sondern in erster Linie Mut machen, sich dieser Diagnose zu stellen und für die erkrankten Hunde da zu sein, wenn sie es am meisten brauchen.